Startseite
Die Agrarwirtschaft hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erfahren, wenn auch nicht immer im positiven Sinne. Jedoch eröffnen sich in der näheren Zukunft durch erneuerbare Energien immer mehr neue Perspektiven für unseren Berufszweig. Nach wie vor hat allerdings die stabile und sichere Versorgung mit gesunden Lebensmitteln Vorrang.
Neue Blühsaison 2023 beginnt!
Werden Sie Blühpate für die neue Saison
Bis zum 31. Mai 2023 können Sie bei uns Ihre Patenschaft abschließen. Für Anträge ab dem 01. Juni 2023 merken wir Sie für das nächste Jahr vor.
Schritt 1: |
Wählen Sie Ihre Blühfläche für diesen Frühling/Sommer hier: Klick |
Schritt 2:
|
Füllen Sie das Antragsformular aus und senden dieses an uns. per e-Mail: per Whats App: per Post: per Fax: |
Thüringer Ministerpräsient im Altenburger Land
Bodo Ramelow besuchte seine Blühparzelle im Altenburger Land
Landwirte wählen neuen Vorsitzenden
Generationswechsel an der Spitze des Kreisbauernverbandes
OVZ-Bericht vom Montag, 14. Juni 2021
Erntegespräch 2021
Übersicht der Blühflächen
des Kreisbauernverbandes Altenburg
--> einjährige Flächen
--> dreijährige Flächen
Projekt Blühpatenschaften 2021
Presseinformation Blühpatenschaften im Altenburger Land, Auftakt 2021
Altenburg, 23.04.2021 mehr lesen -->
Projekt Blühpatenschaften 2020 - Ein Rückblick
Die Interessengemeinschaft „Blühpatenschaften Altenburger Land“ dankt allen Partnern und Blühpaten für ihr Engagement, in unserer Region Standorte für naturnahe Artengemeinschaften anzulegen und zu fördern. Aus unserer Sicht ist das gemeinsame Projekt „Blühpatenschaften Altenburger Land“ in diesem Jahr erfolgreich gestartet. Auch haben wir mit und durch das Projekt dazulernen dürfen. mehr lesen -->